• Professionelle Zahnreinigung und Mundhygieneaufklärung
• Parodontitistherapie
• Zahnsubstanzschonende Präparationen mit zahnfarbenden Füllungen
• Versiegelungen
• festsitzender Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, Onlays
• Implantatversorgung
• abnehmbarer Zahnersatz wie Prothesen
• Zahnaufhellung/ Bleaching
• Knirscherschienen
• Kieferorthopädie/ Zahnregulierungen
• Aligner Therapie (unsichtbare Zahnspange)
• Kinderzahnheilkunde
Halbjährliche Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung)
Ein Besuch beim Zahnarzt muss nicht immer mit akuten Schmerzen verbunden sein. Um Beschwerden vorzubeugen ist die Prophylaxe (Vorbeugung) sehr wichtig und sollte je nach Risikotyp (abhängig von vielen verschiedenen Faktoren, z.B. Ernährung, Kariesrisiko, Speichelzusammensetzung, Allgemeinerkrankungen, Zahnstellung) ein- bis zweimal im Jahr stattfinden. Eine regelmäßige Kontrolle und Glättung der Zahnoberflächen sowie die Instruktion der häuslichen Mundhygiene können entscheidend für die Gesundheit Ihrer Zähne sein.